Menu
Menü
X

Save The Date!

„Streifzüge ins Museum“

Die gemeinsamen Museumsbesuche gehen weiter!

Am 15. Mai 2025 um 15 Uhr steht das Thema "Hinaus aus dem Ghetto: Die Frankfurter Judengasse zwischen Rotem Widder und Goldenem Apfel - Ein Spaziergang zur Emanzipationszeit vom Museum Judengasse zur Staufenmauer“ an. Den Spaziergang begleitet Pfr. i.R. Heinz Daume von der Christich-Jüdischen Gesellschaft Hanau.

Die TN- Gebühr beträgt 12.- Euro plus RMV. Bei Interesse an dieser Veranstaltung bitte bis zum 28. April 2025 im Büro des Zentrums (kirchengemeinde.steinheim@ekhn.de oder Fon 06181/61610) anmelden!

Bei weiteren Fragen erhalten sie unter der Telefonnummer 06181/661760 Auskunft.

Save The Date für Juni und Juli!

Dienstag, den 03. Juni geht es entweder um 15.00 Uhr oder 11.00 Uhr  (genaue Zeit ist noch nicht bestätigt) ins Caricatura Museum in Frankfurt. Eine Führung ist geplant, finale Angaben folgen.

Maximale TN-Zahl 15 Personen Kosten maximal 15 .- Euro je nach Anmeldungen. Verbindliche Anmeldung bis 30. Mai mit Bezahlung vor Ort

Die Führung wird ca. 60 Minuten dauern und bietet eine Einführung in die aktuelle Ausstellung „Die Komische Kunst des Walter Moers“, sowie einen Einblick in die Sammlungsausstellung zu den Künstlern der Neuen Frankfurter Schule und den Caricatura Salon, welcher eine Auswahl der Ergebnisse der 17. Sommerakademie für Komische Kunst zeigt. Es empfiehlt sich, weitere Zeit für einen individuellen Rundgang einzuplanen.

 

Freitag, den 4. Juli um 19.00 Uhr eine „Nacht im Museum Experiminta“ in Frankfurt (für Kinder ab 7 Jahre bis ins hohe Alter – 16 Plätze sind reserviert – 18.- Euro pro TN,

Verbindliche Anmeldung bis zum 16. Juni mit Vorkasse, da alle Plätze bis zum 20. Juni überwiesen sein müssen.

Zum Inhalt:

„Wenn abends das Museum schließt, das Licht erlischt und die Exponate zur Ruhe kommen, ist die Zeit der Wissenschaftler:innen. Dann begeben sie sich auf die Bühne und zeigen Ihre Experimente. Es blitzt und raucht, es knallt und leuchtet. Ein erstauntes Raunen ist in der Menge zu hören.

Lassen sie sich von spannenden Phänomenen und spektakulären Experimenten faszinieren. Und nach der Show erkunden Sie in entspannter Atmosphäre und im Schein der Taschenlampen unser Museum.

Das Team-Scientastic zaubert jeden Monat eine neue Show. Ob zu den Themen „Feuer und Eis“, „virtuelles Wasser“ oder eine „elektrische Nacht“, hier ist für jeden etwas dabei. Bei dem einen oder anderen Experiment können Sie auch selbst auf der Bühne mitmachen.

Unsere Show-Reihe „Nacht im Museum“ findet immer am ersten Freitag des Monats statt.

Die Show beginnt um 19:30 Uhr, der Einlass ist bereits um 19 Uhr.

Anschließend entdecken Sie das Museum auf eigene Faust im Taschenlampenschein (ca. 45 min)“

 


top