Werde FSJ`ler oder BFD`ler im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum 2022/23
Stellenausschreibung Erzieher*in, Voll-und Teilzeit, ab sofort gesucht
Die Schöpfung feiern, informieren und vernetzen
Der Countdown läuft zum ersten Klimatag des Dekanats am Samstag, 25. Juni: Mit anderen Initiativen aus der Region informiert der Kirchenkreis zwischen 11 und 18 Uhr rund um das Familienzentrum „Die Winkelsmühle“ in Dreieichenhain über Möglichkeiten, sorgsamer mit Gottes Schöpfung umzugehen.
Junge Menschen für ein Freiwilliges Jahr oder für ein Jahr im Bundesfreiwilligendienst gesucht
Das Freiwilliges soziale Jahr und der Bundesfreiwilligendienst ist eine Chance, erste Erfahrungen in der Berufswelt zu sammeln und sich zu orientieren.
Das Steinheimer Familien-und Generationenzentrum bietet dazu viele Möglichkeiten durch seine verschiedenen Einrichtungen und Angebote für die Jüngsten bis zu den Ältesten einen Einblick zu bekommen - vom Zwergenest, DopIn, Kindertagesstätte, Kinder- und Jugendarbeit, Erwachsenenbildung bis hin zur Steinheimer Tagespflege
Bilder-Wettbewerb für interreligiösen Kalender 2023
Auch im kommenden Jahr gibt das interreligiöse Jugend- und Bildungsprojekt „Glaube. Gemeinsam. Gestalten.“ des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau einen interreligiösen Jahreskalender heraus - diesmal mit jeweils 6 Fotos und Kinderzeichnungen aus dem Zusammenleben der Religionen. Einsendeschluss ist der 1. September dieses Jahres.
Die Schöpfung feiern, informieren und vernetzen
Mit seinem ersten regionalen Klima-Tag am Samstag, 25. Juni, will das Evangelische Dekanat Dreieich-Rodgau mit vielen anderen Initiativen in der Region über Möglichkeiten informieren, sorgsamer mit Gottes Schöpfung umzugehen und sie für folgende Generationen zu bewahren.
Countdown zum Jugendkirchentag in Hessen-Nassau 2022
Die Vorbereitungen für das viertägige Jugend-Festival vom 16. bis 19. Juni laufen auf Hochtouren. Auf dem Treffen liegen nach der langen Coronapause große Hoffnungen.
Dem Schöpfergeist begegnen
Im Jahreskreis leitet das Pfingstfest den Sommer, und damit die fruchtbarste und lichtvollste Epoche des Jahres ein. Im Rahmen einer Schreibwerkstatt der Evangelischen Familienbildung im Kreis Offenbach können sich Interessierte am Pfingstsamstag, 4. Juni, von 10 bis 17:30 Uhr in Seligenstadt intensiv mit diesem Thema auseinandersetzen.
Junge Menschen entdecken religiöse Region mit dem Rad
Fünf Tage, fünf Etappen: Zu einer Radtour quer durch den Kreis Offenbach von 1. bis 5. August lädt das interreligiöse Projekt „Glaube. Gemeinsam. Gestalten.“ Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren ein.
Gebäudereform angestoßen, Nachbarschaften angebahnt, Ukrainehilfe angelaufen
Die Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau ist am Samstagabend zu Ende gegangen. Es war die letzte reguläre Tagung in dieser Legislaturperiode. Was wurde beschlosse? Und wie geht es weiter?
Neue Nachbarschaftsräume sollen Kirche stärken
Die EKHN-Synode hat am Samstag (12. März) die Schaffung sogenannter Nachbarschaftsräume beschlossen. Damit soll die Zusammenarbeit der Gemeinden vor Ort und mit anderen Akteuren der Zivilgesellschaft intensiver werden. Die neue Regelung ist ein wesentlicher Teil des Reformprozesses „ekhn2030“.
Birgit Schlegel ist die künftige stellvertretende Dekanin
Die Leitung des Evangelischen Dekanats Dreieich-Rodgau ist komplett: Pfarrerin Birgit Schlegel wird nach Wahl durch die Synode das lange vakante Amt der stellvertretenden Dekanin neben Dekan Steffen Held übernehmen. Pfarrerin Sabine Beyer wählten die Delegierten der 28 Kirchengemeinden in den Dekanatssynodalvorstand (DSV). Zudem diskutierte das regionale Kirchenparlament online über den landeskirchlichen Zukunftsprozess „EKHN 2030“.