Menu
Menü
X

Krisenintervention und Notfallseelsorge

Kirchen und DRK feiern Blaulichtgottesdienst in Hainburg

Zu einem Ökumenischen Blaulichtgottesdienst am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Hainburg-Hainstadt (Uhlandstraße 1) laden Kirchen und Rotes Kreuz gemeinsam ein. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die in Feuerwehr, Rettungsdiensten, Polizei, Ordnungsbehörden, Krisenintervention und Notfallseelsorge Verantwortung übernehmen.

Ein besonderer Moment im Rahmen des Gottesdienstes: Kornelia Buhl aus Hainburg wird von Dekan Steffen Held offiziell als neue evangelische Teamleitung der Notfallseelsorge und Krisenintervention in Stadt und Kreis Offenbach eingeführt – ein Amt, das sie ehrenamtlich übernimmt. Zudem werden neue aktive Ehrenamtliche für ihren Dienst in der Notfallseelsorge und Krisenintervention gesegnet.

Besonders eingeladen sind alle, die sich rund um die Erste Hilfe an Leib und Seele engagieren – neben den Notfallseelsorger*innen der Kirchen und Mitarbeitenden in der Krisenintervention auch und gerade Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und kommunalen Behörden. Auch Betroffene, Angehörige und Interessierte sind herzlich willkommen.

Notfallseelsorge ist ein Angebot der „Ersten Hilfe für die Seele“ – unmittelbar nach belastenden Ereignissen wie schweren Unfällen, Suiziden, Gewalterfahrungen oder plötzlichen Todesfällen. Die speziell geschulten Kräfte begleiten Betroffene, Angehörige, aber auch Einsatzkräfte in den ersten Stunden nach dem Geschehen. Dabei arbeiten sie eng mit Polizei, Rettungsdiensten und Feuerwehren zusammen.

Getragen wird dieser Dienst in Stadt und Kreis Offenbch vom Evangelischen Dekanat Dreieich-Rodgau, dem Katholischen Bistum Mainz und dem Deutschen Roten Kreuz . Die langjährige Kooperation über konfessionelle und institutionelle Grenzen hinweg ist ein gelebtes Zeichen praktischer Nächstenliebe – und Ausdruck der gemeinsamen Verantwortung für Menschen in existenziellen Krisen. Der Gottesdienst und das anschließende gesellige Beisammensein bieten Raum für Dank, Segen und Begegnung.


top