Film zur Einführung in das 500. Jubiläum des Wormser Reichstags 1521
"Martin Luther in Worms" www.youtube.com/watch?v=348OpaLSKmI
Ostern an vielen Orten
Moria: Kirche und Diakonie rufen zu Spenden auf
Die evangelischen Kirchen und die Diakonie Hessen rufen zu Spenden für die von der Brandkatastrophe betroffenen Flüchtlinge auf Lesbos auf. 10.000 Euro Notfallhilfe sind für die Partnerorganisation „Lesvossolidarity“ bestimmt, die auf der griechischen Insel vor allem Mütter mit Kindern sowie Minderjährige unterstützt.
Daniela Wieners: Eine Allrounderin im Pfarramt
„Gemeinsam an und in der Evangelischen Kirchengemeinde Steinheim arbeiten, hörend auf Gottes Wort und getragen von seiner Gnade“ – das hat sich Pfarrerin Daniela Wieners für ihren Dienst am Main vorgenommen. In einem festlichen Openair-Gottesdienst am Sonntagnachmittag führte die stellvertretende Dekanin des Evangelischen Dekanats Rodgau, Pfarrerin Sonja Mattes, die 39-jährige Theologin in ihr neues Pfarramt ein.
Wichtige Beschlüsse zur Dekanatsfusion stehen an
Zu ihrer letzten gemeinsamen Tagung vor der Fusion zum Beginn des nächsten Jahres kommen die Synoden der Evangelischen Dekanate Dreieich und Rodgau am Freitag, 11. September, ab 18 Uhr im Dietzenbacher Capitol, Europaplatz 3, zusammen.
"Sprachlos": Evangelische Jugend feiert ersten Online-Gottesdienst
Auch die Evangelische Jugend im Dekanat Rodgau hat mit Corona neue Wege gefunden, das Evangelium jugendgerecht zu kommunizieren: Der eigene YouTube-Kanal startete unlängst mit einem Online-Gottesdienst unter dem Titel „Sprachlos!“, auch bei Instagram sind die jungen Leute vertreten.
Hoffnungsvoller Videogruß zum Kirchentag in Frankfurt
Die Planungen für den Ökumenischen Kirchentag im kommenden Jahr in Frankfurt stehen wie alles im Zeichen von Corona. Was kann jetzt Mut machen? Ein neuer Film der gastgebenden Kirchen zeigt es.
Ökumenischer Kirchentag als Corona-„Sonder-Edition“
Trotz Corona soll der Ökumenische Kirchentag im nächsten Jahr stattfinden – den Umständen entsprechend.
Kirche begrüßt Corona-Warn-App
Nach monatelanger Entwicklung ist ab sofort die Corona-Warn-App verfügbar. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hält die App für einen wichtigen Schritt zur Bekämpfung des Virus.
Kirchentag: Keine aktiv Mitwirkenden aus dem rechts orientierten Spektrum
Der Ökumenische Kirchentag will kritischen Positionen eine Stimme geben. Aber er zieht die Grenze „wo Personen für rassistische oder antisemitische Überzeugungen eintreten.“ Auch Parteimitglieder der AfD dürften deshalb nicht aktiv mitwirken.
Gottesdienste wieder erlaubt: Schutzkonzepte jetzt verantwortungsvoll umsetzen
Aufatmen: In Hessen und Rheinland-Pfalz können ab Mai wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Aber: Die Auflagen für die Kirchengemeinden dazu sind streng. Das verpflichtende Hygiene-Konzept hat es in sich.
Steinheim näht Mund-Nasen-Masken
Auch im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum hat sich ein ehrenamtliches Team gebildet, das Mund-Nasen-Masken näht. Über 400 Stück sind schon in der Nähwerkstatt von Carina Starke, Patricia Hölzinger, Ursula Starke, Binja Würth, Heidi Bender und einer Familie der Ökumenischen Füchtlingshilfe Steinheim/M entstanden. Und Sie freuen sich auf weitere Verstärkung sowie Gummis und Spendenstoff, der gut bei 60 Grad waschbar ist.